Freitag, 20.Oktober 2023 um 15:00 Uhr
Tour für Familien
Tauchen Sie mit Ihren Kindern in die faszinierende Welt der Biber ein und entdecken Sie gemeinsam die Geheimnisse dieser streng geschützten Baumeister. Unsere Biberführung ist speziell auf Kinder bis 10 Jahre ausgerichtet und beinhaltet viele Aktionen.
Teilnehmerzahl: max. 16 Personen
Ort: Vierthalerteich
Kosten: 5 € für Erwachsene, 2 € für Kinder
Anmeldung bis zum 18. Oktober 2023 erforderlich: andrea.schirmacher@nabu-laatzen.de
Der genaue Treffpunkt wird nach der Anmeldung bekanntgegeben.
Sonntag, 22.Oktober, 05. oder 19. November 2023 um 11:00 Uhr
Bibertour
Erleben Sie die Natur hautnah auf unserer Bibertour für Erwachsene. Wir vermitteln Ihnen spannende Fakten über das Leben und Verhalten der Biber. Sie erfahren mehr über ihre Lebensweise, ihren Einfluss auf die Umwelt und ihre Bedeutung für das Ökosystem.
Teilnehmerzahl: max. 16 Personen
Kosten: 5 € pro Person
Anmeldung bis spätestens zwei Tage vor dem Termin erforderlich: Andrea.schirmacher@nabu-laatzen.de
Der genaue Treffpunkt wird nach der Anmeldung bekanntgegeben.
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass die Touren bei schlechtem Wetter kurzfristig per Mail abgesagt werden.
Das Naturschutzzentrum "Alte Feuerwache" bietet fachkundige, spannende Führungen durch die Ausstellung im Naturschutzzentrum, aber auch durch die Südliche Leineaue an.
Alle interessierten Gruppen, Firmen oder Privatpersonen können unsere Führungen buchen.
Führung "Der Biber - aktiver Gestalter seiner Umwelt"
Wir vermitteln Ihnen spannende Fakten über das Leben und Verhalten des streng geschützten Bibers. Sie erfahren mehr über seine Lebensweise, seinen Einfluss auf die Umwelt und seine Bedeutung für das Ökosystem.
Dauer: ca. 90 min.
Teilnehmerzahl: mindestens 5 Personen
Ort: Fuchsbach Pattensen - Reden, Vierthalerteich Hannover
Führung "Südliche Leineaue"
Dauer: 2 bis 3 Stunden (nach Absprache)
Teilnehmerzahl: max. 25 Personen
Führung in unserer Ausstellung: Tier- und Pflanzenwelt der Südlichen Leineaue "
Dauer: ca. 90 min.
Teilnehmerzahl: max. 25 Personen
Der Ausgangspunkt dieser Biber-Tour befindet sich neben dem ''Hannoverschen Kanu-Club'' an der Brücke des
Ohedamms, von der Maschseeseite aus.
Alles was benötigt wird ist ein Smartphone, auf dem Googlemaps installiert ist und der Link für die
Tour.
Die Tour dauert ca. 2 - 2,5 Stunden. Auf der Googlemaps Karte werden Fotos angezeigt auf welchen
Spuren des Bibers zu sehen sind und eine kurze Erklärung zu den Spuren oder auch zum Biberrevier.
Krönender Abschluss ist ein Blick auf einen Mittelbau einer Biberfamilie.
Den Link gibt es hier
Die meisten Exkursionen aus unserem öffentlichen Veranstaltungsprogramm können Sie genauso für eine geschlossene Gruppe buchen.