Auch der NABU Hannoverscher Vogelschutzverein bietet interessante Veranstaltungen an. Einige finden auch in und um Laatzen statt.
Über den untenstehenden Link können Sie sich über deren Veranstaltungen informieren:
Samstag, 08. April 2023 um 8:00 Uhr
Vögel auf den Koldinger Seen
Im Frühling zieht der See zahlreiche Zugvögel an. Wir werden einen Morgen lang zu Fuß unterwegs sein, den Singvögeln zuhören und Wasservögel beobachten. Wenn möglich, tragen Sie bitte gedeckte Kleidung und ein Fernglas.
Treffpunkt: Parkplatz am Großen Koldinger See
Strecke: ca. 7 km
Anmeldung: Bitte melden Sie sich bei corinna.john@nabu-laatzen.de an.
Dienstag, 11. April 2023 um 19:00 Uhr
Monatstreffen NABU Laatzen
• Corinna referiert über GPS im Wildtier-Monitoring.
• Unser/e FÖJler:in Lena und Pascal berichten über alles Wichtige der letzten 8 Wochen.
• Dies und Das
Treffpunkt: Veranstaltungsraum des NABU Laatzen, Ohestr.14 in 30880 Laatzen
Mittwoch, 12. April 2023 um 19:00 Uhr
Vortrag zu den Vögeln Islands – Reisebericht Edda Grönhoff
Edda Grönhoff wohnt seit fast 20 Jahren in Hannover und ist im Nabu Hannover (HVV) aktiv. Sie
besucht Island seit ihrer ersten Zeltreise im Jahr 1988 regelmäßig, seit 2012 hauptsächlich mit den
Schwerpunkten Vogelbeobachtung und Vogelfotografie. Inzwischen kann sie sich auf isländisch
verständigen. Es gibt nur wenige Orte und Vogelbeobachtungsgebiete im Land, die sie nicht besucht
hat.
Die Bilder des Vortrags zeigen die Vögel Islands in ihren jeweiligen Biotopen. Sie zeigen die
einzigartigen ursprünglichen Landschaften und zum Teil überraschende Einblicke in die isländische
Vogelwelt.
Treffpunkt: Veranstaltungsraum des NABU Laatzen, Ohestr.14 in 30880 Laatzen
Eintritt frei, Spenden erwünscht
Anmeldung nicht erforderlich
Freitag, 14. April 2023 um 19:00 Uhr
Vortrag Schottergärten
Treffpunkt: Veranstaltungsraum des NABU Laatzen, Ohestr.14 in 30880 Laatzen
Eintritt frei, Spenden erwünscht
Anmeldung nicht erforderlich
Hinweis: Dies ist eine öffentliche Veranstaltung der Ortsgruppe "Bündnis 90 - Die Grünen"
Mittwoch, 26. April 2023 um 19 Uhr
Vortrag "Der Biber als Nachbar - Gestalter der Umwelt mit Wasser und Licht"
Treffpunkt: Veranstaltungsraum des NABU Laatzen, Ohestr. 14 in 30880 Laatzen
Eintritt frei, Spenden erwünscht
Anmeldung nicht erforderlich
Zu den Monats- und AG-Treffen sind Gäste und Interessierte herzlich eingeladen und jederzeit willkommen. Eine Anmeldung dafür ist nicht notwendig.
NABU Laatzen Monatstreffen
Wann? Jeden zweiten Dienstag um 19 Uhr im Monat
Sie können das Monatstreffen bereichern
Falls Sie Interesse haben, einen Kurzvortrag oder eine Präsentation von maximal 15 Minuten zu halten oder uns an Ihren Beobachtungen in der Natur teilhaben zu lassen, freue ich mich, wenn Sie
sich bei mir zwecks Absprachen per E-Mail (andrea.schirmacher@nabu-laatzen.de) melden.
Redaktionsschluss
Die Redaktion schließt am letzten Freitag des vorherigen Monats.
Treffen der Fledermaus-AG
Aktiv für die Schönen der Nacht
Seit mehr als 50 Millionen Jahren bevölkern Fledermäuse die Erde. Doch allein in Deutschland sind bereits drei Arten vom Aussterben bedroht und weitere vier gelten als stark gefährdet. Daher brauchen die nachtaktiven Fledertiere dringend unseren Schutz! Mit der Fledermaus-AG wollen wir neben der Öffentlichkeitsarbeit, praktischen Fledermausschutz in Laatzen betreiben.
Haben Sie Interesse, sich für diese faszinierenden Tiere zu engagieren? Dann würden wir uns freuen, Sie in der AG begrüßen zu dürfen.
Wann? Wir treffen uns regelmäßig jeden dritten Donnerstag im Monat.
Im Sommer zu unterschiedlichen Zeiten, in der Regel kurz vor Sonnenuntergang an verschiedenen Orten in Laatzen. Die genauen Termine werden auf
unserer Homepage hinterlegt.
Im Winter um 19:00 Uhr in der "Alten Feuerwache" in Laatzen.
Den Treffpunkt und die Treffzeit erfragen sie bitte bei Herrn Hermening unter Tel.: 015904251867 oder per E-Mail: hermening.castor@gmail.com .
Treffen der Vogelschutz-AG
Aktiventreffen unserer Vogelfreunde
Die AG Vogelschutz kümmert sich um eine vogelfreundliche Landschaft sowie um Nistkästen und Heckenpflege. Wir kontrollieren die Nistkästen in der südlichen Leineaue regelmäßig, warten oder ersetzen sie im Winter und beobachten im Frühling, welche Vogelart sie gerade bewohnt.
Wann? Jeden zweiten Dienstag um 18 Uhr im Monat
Zu unseren AG-Treffen sind Gäste herzlich willkommen. Bei gutem Wetter gehen wir ins Gelände, sind also nicht sicher im Seminarraum anzutreffen! Bei Fragen können Sie sich an corinna.john@nabu-laatzen.de wenden.
Treffen der Biberschutz-AG
Informationen & Austausch zum Biber
Unsere Themen sind die Öffentlichkeitsarbeit und Umweltbildung zum Biber sowie Biberkartierungen in der Leineaue. Wir planen und organisieren Informationsveranstaltungen, Führungen, Paddeltouren und Vorträge.
Im Winter dokumentieren wir Biberspuren an den Gewässern.
Wann? Jeder letzte Donnerstag um 19 Uhr im Monat