Aktiv beim NABU

Ihre Zeitspende für die Natur

Unter dem Motto "für Mensch und Natur" engagieren sich beim NABU viele ehrenamtlicher Helferinnen und Helfer. Rund 40.000 Ehrenamtliche leisten pro Jahr gemeinsam drei Millionen Stunden freiwillige und uneigennützige Arbeit für unsere Natur und Umwelt. Sie haben Lust, sich für die Natur einzusetzen? Mit einer Aufgabe, die Ihnen wirklich liegt? In einem netten und naturbegeisterten Team? Mit zahlreichen Möglichkeiten, etwas dazu zu lernen? Und einem von Ihnen selbst bestimmten Zeitaufwand? Dann sollten wir uns kennen lernen!


Die Ehrenamtsbörse


Ihr Beitrag für die Natur in Laatzen

Nachfolgend zeigen wir Ihnen die Vielfalt an Möglichkeiten auf, wie Sie uns unterstützen können und damit der Natur helfen. Sie können selbst auswählen, welche "Ehrenamts-Rolle" Sie übernehmen und wie viel Zeit Sie damit der Natur spenden wollen! Wenn Sie möchten, stellen wir Ihnen für Ihr Engagement eine Ehrenamtsbescheinigung aus.

 

Sollten Sie sich für eine der Arbeiten interessieren, so wenden Sie sich einfach telefonisch oder per E-Mail an uns: NABU Laatzen Tel.: 0511 8790110 oder per E-Mail info@nabu-laatzen.de

 

Rolle 01: Ausstellungsbetreuung im Naturschutzzentrum

Aufgabe: Betreuung der Ausstellung und Weitergabe von Informationen über die Landschaft der südlichen Leineaue und deren Geschichte an Besucher*innen.

Anforderungen: Sie mögen den Umgang mit Menschen und sind zuverlässig.

Sie lernen dabei: Sie haben die Möglichkeit den NABU Laatzen vor Ort mitzugestalten und zu prägen. Um für Ihre Aufgabe gut vorbereitet zu sein, können Sie an zahlreichen, kostenfreien NABU-Veranstaltungen und Seminaren teilnehmen und treffen andere Ehrenamtliche. 

Zeitaufwand: ca. 1 Sonntag im Monat von 13 – 17 Uhr


Arbeitsgruppen


Engagement im NABU

Jeder, der Interesse an Natur und Umwelt hat, kann sich im NABU Laatzen engagieren! Zum einen kann er oder sie an den zahlreichen Veranstaltungen und Aktionen teilnehmen, zum anderen sich aktiv mit einbringen. In Naturschutzzentrum "Alte Feuerwache" gibt es viele Möglichkeiten uns im Rahmen unserer Öffentlichkeitsarbeit oder Umweltbildung zu unterstützen. Zum Beispiel bei der Durchführung von Kinder-Aktionen, Führungen, Vorträgen... .

Wenn Sie Interesse und Kapazität haben, sich in der einen oder anderen Form zu engagieren, können Sie sich gerne ausführlich im Naturschutzzentrum informieren oder unser Monatstreffen besuchen, das an jedem zweiten Dienstag im Monat ab 19.00 Uhr im Naturschutzzentrum stattfindet. Sprechen Sie uns an, wir haben auf jeden Fall die passende Aktivität für Sie. Ehrenamtliches Engagement lohnt sich und macht Spaß!

 

 

                 

Fledermausschutz

Wenn die Sonne langsam untergeht und die Schwalben sich zurückziehen, verlassen die Kobolde der Nacht ihre Quartiere und begeben sich auf  die Jagd.

In der Fledermaus-AG wollen wir aktiven Fledermausschutz betreiben und der Öffentlichkeit die Fledertiere vorstellen.

Mehr >>

 

Vogelschutz

Die Vogelschutz-AG kümmert sich um eine vogelfreundliche Landschaft, sowie um Nistkästen und Heckenpflege.

Mehr >>

 

Biberschutz

In der Biber-AG des NABU Laatzen treffen sich einmal im Monat Aktive, die sich vor Ort im Bereich der Umweltbildung und des Biberschutzes engagieren möchten. Das Spektrum reicht von Führungen für Groß und Klein über Paddeltouren bis zu Projekttagen rund um den Biber.

Mehr >>