Ein Vortrag von Frau Dr. Keil BUND Fledermauszentrum Hannover
Unter dem Motto "Die Schönen der Nacht" hielt Frau Dr. Keil vom Fledermauszentrum Hannover am 09.11.22 einen spannenden und informativen Vortrag in der Alten Feuerwache.
Im ersten Teil ihres Vortrages gab sie einen kurzen Überblick über die faszinierende Welt der Fledermäuse. Dabei beschränkte sich Frau Dr. Keil nicht nur auf unsere heimischen Fledermäuse,
sondern stellte auch einige tropische Fledermäuse vor.
Im zweiten Teil berichtete Frau Dr. Keil dann über die Arbeit des Fledermauszentrums, in der verletzte und kranke Fledermäuse wieder aufgepäppelt werden. Anhand vieler Fotos verdeutlichte Frau
Dr. Keil, welchen Gefahren die Fledermäuse ausgesetzt sind.
Ihre Patienten werden von den Windräder verletzt oder müssen mühsam von Klebestreifen für Insekten befreit werden. Wie wichtig es ist vor Baumfällarbeiten im Winter zu kontrollieren, ob in den
Bäumen Fledermäuse überwintern, verdeutlichten die Fotos von schwerverletzten Fledermäusen, die u.a.
über und über mit Holzspänen "gespickt" waren.
Das Highlight des Abends waren sicherlich die Überraschungsgäste, die Frau Dr. Keil mitbrachte. Sie und Ihre Mitstreiterinnen hatten einige ihrer Schützlinge mitgebracht und so konnten die etwa
30 Teilnehmer auf "Du und Du" mit den Tieren gehen.
Wer sich eingehender mit diesen fazinierenden Tieren beschäftigen möchte oder sich für den Schutz der heimischen Fledermäuse stark machen will, kann in der Fledermaus AG des NABU Laatzen
mitwirken.
Nähre Informationen hierzu auf der Webseite des NABU Laatzen. Aber auch das Fledermauszentrum benötigt engagierte Helferinnen und Helfer.
Hinweis - Fledermäuse, die in der Natur gefunden werden, bitte nie mit bloßen Händen anfassen.
Dr.Renate Keil vom Fledermauszentrum und Bernd Hermenig, Leiter der Fledermaus AG NABU Laatzen
Zwergfledermaus zu Gast in der Alten Feuerwache