Ab Dezember bieten unsere FÖJ Kräfte jeden 3. Freitag im Monat eine Bastelaktion an. Die Kinder können aus einer großen Auswahl vieles basteln und etwas dabei lernen.
Das Basteln richtet sich an Grundschulkinder.
Weitere Infos folgen noch.
Für Kindergruppen, Grundschulklassen, Kindertagesstätten und Ferienpassaktionen
Dauer: 45 bis 90 min, je nach Alter der Kinder
Ort: Fuchsbach( ab der 5. Klasse) oder Teichhus
Teilnehmerzahl: eine Grundschulklasse/Kindergartengruppe
Preis: 1€ pro Kindergartenkind, 2€ pro Grundschulkind
Für Kindergruppen, Grundschulklassen, Kindertagesstätten und Ferienpassaktionen
Dauer: 45 bis 90 min, je nach Alter der Kinder
Ort: NABU Laatzen "Alte Feuerwache"
Teilnehmerzahl: eine Grundschulklasse/Kindergartengruppe
Preis: 1€ pro Kindergartenkind, 2€ pro Grundschulkind
Dauer: 45-60min.
Teilnehmerzahl: max. 15 Kinder
Preis: Pro Kind 1€
Unsere Kinderaktionen können Sie gerne bei uns für einen Kindergeburtstag buchen:
- Biberstunde in der Ausstellung
- Geocaching Tour
- Basteln mit
Naturmaterialien
- Basteln zu aktuellen Themen wie
Nachhaltigkeit
- Experimente zum
Umweltverständnis
- Biberführung
Für die Zeit des Kindergeburtstages
steht Ihnen der Veranstaltungsraum für max. 3 Stunden zur Verfügung. Unsere Aktionen dauern zwischen 60 und 90
Minuten. Die restliche Zeit
gestalten Sie selbst.
Die Kosten betragen 65 € für max. 10
Personen + eine Aufsichtsperson.
Sie sind interessiert? Dann melden Sie
sich bitte bei uns unter 0511/ 8790110 oder schreiben uns eine
E-Mail an info@nabu-laatzen.de.
Mit Aktionen, Ausflügen und Unterrichtseinheiten bringen wir Kindern und Jugendlichen die Natur näher.
Wir freuen uns über jede Altersstufe, mit der gut praktisch gearbeitet werden kann und bereiten die Themen den Fähigkeiten entsprechend auf.
Sie haben die Möglichkeit, mit Ihren Schüler/innen die verschiedenen Lebensräume einzeln zu erforschen. Das Gebiet der Südlichen Leineaue beinhaltet viele unterschiedliche Biotope, die erforscht und genauer unter die Lupe genommen werden können. Zum Thema Gewässer könnten u.a. Einheiten mit dem Kescher und Gewässeruntersuchungen durchgeführt werden. Auf diese Weise lassen sich spielerisch Lerninhalte, wie die Indikatoren zur Bestimmung der Gewässergüte, aneignen und neue Pflanzen- und Tierarten erlernen. Ebenso kann gemeinsam mit Biolebensmitteln gekocht und zusammen über die Bedeutung und Sinnigkeit der vielen verschiedenen Siegel auf Verpackungen wie "Fair Trade" oder "MSC" diskutiert werden. Vielleicht wollen Sie Ihren Schulhof mit einem Weidentipi verschönern, ein großes Insektenhotel bauen, Nistkästen anfertigen oder einfach nur mit Naturmaterialien basteln.
Wir gehen gerne auf Ihre Themen- und Aktionswünsche ein. Sprechen Sie uns
einfach an!
Für Gruppen unter 15 Personen fällt eine Pauschale von 30€ an, für jede weitere Person werden jeweils 2€ berechnet. Die Materialkosten werden zusätzlich, je nach Aufwand, berechnet. Bei besonderen oder längeren Aktionswünschen bitten wir um Rückfrage.
Die Vorbereitungsarbeiten und die Betreuung der jeweiligen Gruppen übernehmen die zwei FÖJler/innen des NABU Laatzen (Teilnehmer/innen des „Freiwilligen Ökologischen Jahres“). Über die Unterstützung durch Lehrer/innen oder Eltern würden wir uns freuen.
Ebenfalls haben Sie die Möglichkeit unser Bibermobil zu buchen
Mehr Informationen finden Sie hier.