Erleben Sie die Südliche Leineaue und lernen Sie die Melodien unserer heimischen Singvögel kennen.
Für alle Führungen werden gedeckte Kleidung, festes Schuhwerk und ein Fernglas empfohlen.
Um eine Anmeldung bei uns in der "Alten Feuerwache", per Telefon oder Email, wird gebeten. Eine spontane Teilnahme ist ebenfalls möglich, allerdings könnte die Gruppe dann ggf. zu groß werden.
Private Führungen bitte bei corinna.john@nabu-laatzen.de anfragen.
Auf einem Spaziergang durchs Wassergewinnungsgelände erkunden wir Vögel, Pflanzen und die Geschichte der Landschaft.
Treffpunkt: Naturschutzzentrum "Alte Feuerwache"
Strecke: ca. 5 km
Kostenbeitrag: kostenlos, um Spenden wird gebeten
Was zwitschert in den Bäumen, was sind das überhaupt für Bäume? Einen Morgen lang lauschen wir den Singvögeln im Baumlehrpfad.
Treffpunkt: Haltestelle "aquaLaatzium"
Strecke: ca. 3km
Kostenbeitrag: kostenlos, um Spenden wird gebeten
An den Weetzener Stapelteichen sind ganzjährig viele Sing- und Wasservögel zu sehen. Kiebitze und Flussregenpfeifer nutzen die Schlammbänke, gelegentlich kommen Schnepfen vorbei.
Treffpunkt: Naturschutzzentrum Alte Feuerwache
Strecke: ca. 30km
Kostenbeitrag: kostenlos, um Spenden wird gebeten
Der renaturierte Kiesteich zieht in Frühling und Herbst ziehende Wasservögel an. Ganz in der Nähe brütet ein Fischadler-Pärchen. Ganzjährig lassen sich hier viele Singvogelarten entdecken.
Treffpunkt: Naturschutzzentrum Alte Feuerwache
Strecke: ca. 12km
Kostenbeitrag: kostenlos, um Spenden wird gebeten