AG Vogelschutz


Die AG Vogelschutz kümmert sich um eine vogelfreundliche Landschaft, sowie um Nistkästen und Heckenpflege.

Wir kontrollieren die Nistkästen in der südlichen Leineaue regelmäßig, warten oder ersetzen sie im Winter und beobachten im Frühling, welche Vogelart sie gerade bewohnt.

Zu unseren AG-Treffen an jedem zweiten Dienstag im Monat ab 18 Uhr - vor dem allgemeinen Aktiventreffen im Naturschutzzentrum "Alte Feuerwache" - sind Gäste herzlich willkommen. Bei gutem Wetter gehen wir ins Gelände, sind also nicht sicher im Seminarraum anzutreffen! Bei Fragen können Sie sich bei corinna.john@nabu-laatzen.de melden.


Nistkästen

Direkt vor der Tür des Naturschutzzentrums begleiten unsere Nistkästen den Weg zum Aussichtsturm.

Fotos von unserem Einsatz am 12. November 2022

Nach diesem extrem warmen Jahr fiel auf: Mehr Bruten wurden abgebrochen. War es bisher eine Sensation, wenn wir beim Putzen ein Ei im Nistkasten fanden, so fanden wir diesmal zwei komplette Gelege. Die meisten Kästen enthielt auch nur ein Nest, statt dem bisher oft gesehenen Nesterstapel.

Besonders gewundert hat uns ein Kasten mit Kratzspuren am Einflugloch. Darin lagen zwei Nester übereinander, im unteren (!) davon noch acht unversehrte Eier.

Fotos von unserem Einsatz am 17. Oktober 2021

Bei warmem Herbstwetter arbeiteten wir uns durch den Wehrkamp, um zwei neue Holzbetonhöhlen und zwei alte, gespendete Nistkästen aufzuhängen. Die vorhandenen Kästen wurden gereinigt und neu arrangiert.

Ein paar Vollhöhlen waren komplett mit Hecken umwachsen. Wir konnten sie gerade so noch vom Baum holen und hängten sie an die Plätze der jahrelang nicht angenommenen Halbhöhlen. Letztere haben wir entfernt, sie bekommen eine zweite Chance an einem neuen Standort. Damit hängen nur noch Doppel- und Vollhöhlen in der Grasdorfer Masch, und zwar alle an praktikabel erreichbaren Bäumen.

In fast allen Kästen entdeckten wir Mäuse. Letztes Jahr waren nur drei Kästen von Mäusen bewohnt. Die Mäusepopulation scheint sich gut zu entwickeln. Das Vogelnest aus Moos und Fell ist gewöhnlich unten, darüber liegt der Laubhaufen der Nager.  In einem Kasten fanden wir gar kein Vogelnest, sondern nur Laub und fünf erschrockene Mäuse. Kann es sein, dass sie inzwischen dauerhaft dort leben und keinen Vogel mehr hinein lassen? Wir werden den Kasten im Auge behalten.
Ein Starenkasten aus Holz war am Einflugloch angehackt, von außen wie innen. Eventuell hat hier ein Specht versucht, sich einen breiteren Eingang zu bauen.