Jedes Jahr am letzten August-Wochenende ist die internationale Nacht der Fledermäuse, kurz "Bat Night".
Mit 28 Teilnehmern, davon viele Kinder, zogen wir um den Fugenwinkel-Teich in Alt-Laatzen. Nach einem Kurzvortrag über die Biologie und Lebensweise der heimischen Fledermäuse ging es zunächst zur Wiese vor dem Wiesendachhaus.
Dort lernten wir spielerisch, wie es sich als Fledermaus so lebt. Beim Mottenspiel fängt die Fledermaus ein Mottenkind nach Gehör - oder auch nicht. Beim Baumspiel navigiert sie zwischen zwei "Piep" rufenden Baumkindern hindurch. Beliebt war natürlich auch das Spiel über Fangtechniken, bei dem geworfene Süßigkeiten mit Mund oder Händen aufgefangen werden dürfen.
Als es endlich dunkel wurde, verteilten wir die Ultraschall-Detektoren. Damit entdeckten die Kinder Zwerg-, Mücken- und Wasserfledermäuse. Wo sich die Abenddämmerung im Teich spiegelt, lassen sie sich besonders gut beobachten.